Tax CMS
Digitalisierung in der Steuerberatung
Beratung zur optimalen Steuergestaltung
Anfertigung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen für alle Steuerarten
Antragstellung bei den zuständigen Behörden
Unterstützung bei Betriebsprüfungen
Beratung zur steuerlichen Gestaltung betrieblicher und privater Rechtsverhältnisse
Beratung zu steuerlichen Aspekten der Rechtsformwahl
Kommunikation mit Behörden oder Dritten in abgabenrechtlichen Angelegenheiten
Prüfung von Verwaltungsakten (z. B. Steuerbescheiden)
Auskünfte zum Steuerrecht
Einrichtung der Buchführung und Erstellung eines Kontenplans
Digitale Buchführung mit Hilfe von Datev Unternehmen online
Importieren von Dateien aus Fremdbuchführungssystemen in die DATEV-Buchführung
Führung der Offenen-Posten-Buchhaltung
Elektronisches Einspielen von Kontoumsätzen und Kontoauszügen
Erstellung aussagefähiger betriebswirtschaftlicher Auswertungen zum digitalen Abruf
Einrichten einer Kostenrechnung nach Kostenstellen oder Kostenträgern (Betriebsabrechnungsbogen)
Einnahme-Überschuss-Rechnungen
Eröffnungsbilanzen
Liquidationsbilanzen
Zwischenabschlüsse
Auseinandersetzungsbilanzen
Erläuterungsberichte
Jahresabschlüsse mit Plausibilitätsbeurteilung
Jahresabschlüsse mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang
Lohnbuchführung, Führung von Lohnkonten, Erstellung Lohnabrechnung, Arbeitnehmer online
Begleitung von Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (Sozialversicherung, Künstlersozialkasse und Berufsgenossenschaft)
Begleitung von Lohnsteuerprüfungen
Betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und KMU
Finanzierungsplanung und -beschaffung
Ermittlung des voraussichtlichen Gewinns – Ertragsvorschau
Gegenüberstellung von Ausgaben und Einnahmen – Liquiditätsplanung
Beratung bei der Kapitalbeschaffung
Ermittlung des voraussichtlichen Kapitalbedarfs – Kapitalbedarfsplanung
Existenzgründung
Wirtschaftlichkeitsprüfung
Fördermittelbeschaffung
Erstellung eines Businessplans
Finanzierungsbeschaffung/Bankgespräch
Insolvenzwesen und Sanierungsfragen
Beratung im Vorfeld der Insolvenz
Insolvenzberatung/Prüfung der Sanierungsfähigkeit
Liquidation
Unternehmensnachfolgeregelung
Ratingberatung (Bankgespräch)
Aufhebung oder Änderung eines Steuerbescheids oder einer Steueranmeldung
Anpassung der Steuervorauszahlungen
Stundung der Steuerschulden
Erlass von Steuerschulden
Erstattung entrichteter Steuerzahlungen
Fristverlängerungen
(außer-)gerichtlicher Rechtsbehelf
Gestaltungsmöglichkeiten im privaten und betrieblichen Bereich
Planung der vorweggenommenen Erbfolge bei Unternehmen
Steueroptimierte Ausnutzung von Freibeträgen in Schenkung- und Erbschaftsteuer
Nutzung von Nießbrauchrechten
Bewertung von Unternehmen und Grundstücken
Erlangung bzw. Erhalt der Gemeinnützigkeit
Gestaltungsberatung
Spendenrecht
Sponsoring
Für unsere Website verwenden wir nur technische Cookies, welche die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherstellen, sowie ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, das die Zugriffszahlen anonymisiert zählt.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und dem Tool erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK Zur Datenschutzerklärung