Hintergrund ǀ Das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurde am 22. Juni 2022 im Bundesgesetzblatt verkündet. Neben der Verlängerung der bisherigen Entlastungsmaßnahmen für die Steuerpflichtigen im Zuge der Corona-Pandemie […]
Zweite Verordnung zur Änderung...
Gesetz für ein steuerliches In...
WP StB Nils Peters wechselt zu...
Aktualisierung: Nutzungsdauer von Hard- und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung
Hintergrund ǀ Im Februar 2021 verkürzte die Finanzverwaltung die bis dahin geltende betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung von drei Jahren auf ein Jahr. […]
Grundsteuerreform
Hintergrund ǀ Die Grundsteuer wurde bisher wie folgt ermittelt: Einheitswert x Steuermesszahl x Hebesatz. Dabei sollte die Bestimmung der Einheitswerte durch alle sechs Jahre stattfindende Neubewertungen des Grundbesitzes […]
Mitteilungsverpflichtung zur Meldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister
Hintergrund ǀ Bislang konnten Unternehmen, deren wirtschaftlich Berechtigte bereits aus elektronisch abrufbaren Registern (z. B. Handelsregister) ersichtlich waren, darauf vertrauen, keine gesonderten Eintragungen in das Transparenzregister […]
Umsatzsteuerliche Behandlung von Elektrofahrzeugen, Hybridelektrofahrzeugen, Elektrofahrrädern und Fahrrädern
Hintergrund ǀ Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat sich in einem Schreiben vom 7. Februar 2022 erstmals zur umsatzsteuerlichen Behandlung von […]